Books

Dantes Vergangenheit

AJ: Ich kenne Dantes Geschichte besser als jeder andere. Immerhin war ich derjenige, der ihn vor acht Jahren vor seinem homophoben, brutalen Vater gerettet hat. Seit dieser Nacht halte ich mich von ihm fern, aber als ich ihn bei einer Gala des Marian House treffe und er mich nicht erkennt, kann ich dem unglaublichen, sensiblen Mann, der er geworden ist, nicht widerstehen.

Ich würde alles tun, um Dante Marian zu beschützen, aber was, wenn seine Vergangenheit verhindert, dass ich Teil seiner Zukunft bin?

Dante: Jede neue Beziehung hat mit Hindernissen zu kämpfen, aber unsere hat mit meiner fürchterlichen Unerfahrenheit zu tun (ugh), mit einer achtzigjährigen Frau und einer Party für unanständiges Spielzeug (frag lieber nicht) und mit der Flucht in einem Wohnmobil mit Tante Tilly (da ist der Secret Service im Spiel – nein, wirklich, frag nicht).

Als mein biologischer Vater seine homophoben Ansichten auf eine nationale Ebene bringt, kann ich nur für das einstehen, woran ich glaube, indem ich meine Vergangenheit akzeptiere und meinem Vater die Stirn biete. Jetzt ist es also an der Zeit, sich zu entscheiden: Lasse ich die Vergangenheit hinter mir und verliere damit auch AJ, oder stelle ich mich meiner größten Angst und kämpfe für das, was ich will?

Trigger Warnung: In Dantes Vergangenheit gibt es Erwähnungen von häuslicher Gewalt und Konversionstherapie.

Ein Made Marian Weihnachten

12 Marian-Männer beim Liebesspiel… ich meine, Krippenspiel

11 Blendende Blind Dates

10 (voreilig gefällte) Urteile

9 Tanzende Frauen (okay, vielleicht nur Griff)

8 Meckernde Kinder

7 Garderobenwechsel

6 Love Junk-Spielzeuge

5 **DRA-AAG-QUEENS**

4 Schreiende Nachbarn

3 Neugierige Omas

2 Männer, die sich verlieben

Und ein Rebhuhn in einem Birnbaum.

Ein Made Marian Weihnachten erzählt die Geschichte einer verrückten Familie, die alles versucht, um rechtzeitig zu den Feiertagen einen Freund für Noah zu finden. Doch während Noah ein Date nach dem anderen mit diesen supernetten Fremden hat, will er eigentlich nur nach Hause zurückkehren, um mit seinem Mitbewohner Luke zusammen zu sein, der zufällig der beste Freund seines Bruders ist und der Mann, vom dem er seit Jahren träumt.

Made Marian Shorts

Die Marians sind nicht die Einzigen, die ihre Happy Ends finden! In dieser Sammlung von vier Kurzgeschichten stehen einige unserer geliebten Nebenfiguren aus der Made Marian-Reihe im Mittelpunkt und finden ihre eigene große Liebe. Die Geschichten sind zwischen 7 000 und 10 000 Wörter lang und beinhalten jede Menge Witz, Auftritte verschiedener Marians und Liebe. Du findest die empfohlene Lesereihenfolge im Buch selbst, aber du musst keinen der anderen Made Marian-Romane gelesen haben, um diese Geschichten zu genießen.

Brad: Als Brad die Tür seines Hotelzimmers in Las Vegas öffnet und auf der anderen Seite ein heißer Polizist steht, nimmt er an, dass seine verrückte Tante Tilly ihm ein Strip-o-Gramm geschickt hat. Aber anstatt zu strippen, zückt Detective Leckerbissen seine Handschellen. Sieht so aus, als wären der Ausweis und die Uniform nicht nur Requisiten. Dieser Polizist ist echt.

Beck: Er tourte um die Welt, spielte vor ausverkauften Hallen und landete oft genug danach mit Fans im Bett. Trotz allem ist Beck nicht wirklich befriedigt. Männer, Frauen, Männer und Frauen? Er weiß nicht genau, wonach er sucht, als er einen exklusiven Club besucht, um einen Partner für die Nacht zu finden. Doch als zwei sexy Fremde gleichzeitig mit ihm zu tanzen beginnen, wird Beck klar, dass es vielleicht gar nicht Abwechslung ist, die er sucht, sondern nur die richtigen Lippen, die ihm sexy Worte ins Ohr flüstern.

Keller: Nachdem er Tilly unmissverständlich klar gemacht hat, dass sie ihn nicht mehr verkuppeln soll, sieht Keller das Nacktmodell für den Kunstkurs der alten Dame. War er vorschnell damit, Tilly zu sagen, sie solle sich raushalten?

In der Zwischenzeit bereut das Ersatzmodel Eli seine Entscheidung, sich für eine Gruppe von Senioren auszuziehen, aber dann trifft er den Manager des Weinresorts und stellt fest, dass nackt sein vielleicht doch nicht so schlecht ist. Vor allem, wenn es nass wird ... wirklich sehr nass ... mit Schläuchen.

Josh: Kurz nach seinem Umzug aus dem Denali Nationalpark in Alaska nach San Francisco veranstaltet Josh eine große Pokernacht für die Marians und seine Kollegen vom National Park Service. Noch ahnt er nicht, dass seine große Liebe vielleicht doch nicht jemand Neues ist.

Vor acht Jahren musste Cyrus Dimakos die Liebe seines Lebens verlassen, um sich um seine Urgroßmutter auf einer abgelegenen Insel in Griechenland zu kümmern. Eine familiäre Verpflichtung mag Cyrus’ Körper die ganze Zeit von Josh ferngehalten haben, aber sein Herz hat ihn nie verlassen. Könnte es sein, dass der eine, der entkommen ist, endlich wieder zurück ist? Und diesmal bleibt?

Made Marian Mixtape

Das beste Mixtape enthält immer eine Mischung aus Lieblingsliedern – Songs, die bei Judes und Dereks Hochzeit im Hintergrund laufen oder als sich Simone endlich verliebt. Laute Beats, die die Tanzfläche zum Beben bringen, als Blue versucht, Tristan in der Öffentlichkeit zu verführen, oder schlaftrunkene Textstücke, die spät in der Nacht geschrieben werden, während Jude auf Tour ist. Die Klänge von vertrauter Musik lassen herzzerreißende Erinnerungen wieder aufleben – Erinnerungen an das erste Mal, als Tilly Senator Cannon trifft, an das Wochenende, an dem ein mysteriöses neues Familienmitglied in einer verschneiten Hütte auftaucht und Einsamkeit erwartet, aber stattdessen einen sexy Holzfäller findet, oder an den Winter, in dem Teddy „aus Versehen“ mit Jamie in Tibet strandet.

Das Made Marian Mixtape ist eine Sammlung von kurzen Erzählungen mit 1.000 Wörtern bis hin zu einer längeren Novelle mit 30.000 Wörtern. Wirf einen Blick auf das Leben deiner Lieblingsprotagonisten der Made Marian-Reihe und lerne neue kennen. Von heißem Sex in einem kaputten Aufzug bis hin zu einer doppelten Dosis Panik vor der Hochzeit – auf dem Mixtape findest du mehr als zehn neue Geschichten aus der Made Marian Welt, die dich zum Schniefen, Schwärmen und laut Lachen bringen werden.

Das Made Marian Mixtape ist ungefähr 75.000 Wörter lang und ist am besten für Leser/innen geeignet, die mit der Marian-Welt vertraut sind.

Leserstimmen:
„Schmeiß diesen Bad Boy in dein Kassettendeck. Hngh. Härter.“ - Leonard Skynard (sehr, sehr entfernter Cousin von Lynard)
„OMG, diese Gefühle.“ - Boomer, die versuchen, Millennials zu sein

„Um Himmels willen, spul vor zu den guten Sachen.“ - Matilda Marian

„Vielleicht sollte man die Duschszene streichen? Ähem.“ - Maverick Marian

„Aber wir wollten unbedingt die Smokings tragen.“ - Springsteen und Patsy Cline (die Möpse, nicht die Musiker)

Nur Die Liebe Zählt

Was passiert, wenn eine Gruppe von hartgesottenen Bodyguards auf eine großherzige Familie mit unüblichen Problemen trifft?

Reese:

Es sollte ein einfacher Job sein. Die Art von Job, die man bekommt, wenn man eine Weile weg war und der Chef sich nicht sicher ist, wie gut man noch ist. Einen Überfall, eine Entführung, zwei Gangster und einen Erpressungsversuch später sieht es allerdings schon ganz anders aus.

Und mittendrin ist eine schöne verlorene Seele, die mich braucht. Der verängstigte nerdige Gamer triggert sofort meinen Beschützerinstinkt und weckt etwas in mir, das bereit ist, sich auf den Mann einzulassen und ihn zu verschlingen.

Aber was kann ich jemandem wie Ben schon bieten? Ich bin ein Wrack. Verletzt, vernarbt, praktisch gesehen noch ungeoutet, der bekannte Sohn eines berühmten Mannes ... Ich kann ihn auf keinen Fall bitten, mir eine Chance auf ein Leben für immer zu geben. Oder?

Ben:

Ich habe schon mein ganzes Leben lang auf mich selbst aufpassen müssen – denn ich wurde am Tag meiner Geburt weggegeben. Wenn meine Adoptiveltern überlebt hätten, hätte ich vielleicht auch ein schönes Leben gehabt. Aber das haben sie nicht, also Pustekuchen. Stattdessen muss ich mich mit einer gehässigen und intriganten Pflegefamilie herumschlagen, nur damit ich mich weiterhin um meine kleine Schwester kümmern kann.

Doch als die kleine Georgie durch einen Erpressungsversuch in den Händen von Kriminellen landet, ist es klar, dass ich ihre einzige Hoffnung bin. Jedenfalls bis ich den großen, starken Bodyguard treffe, den jemand geschickt hat, um auf mich aufzupassen.

Reese ist alles, wovon ich immer geträumt habe: fürsorglich, aufmerksam, warmherzig und hingebungsvoll. Aber er verbirgt etwas, und ich habe weder die Zeit noch die Energie, um herauszufinden, was. Denn die Zeit rennt uns davon und Georgie ist die einzige Familie, die ich noch habe.

Dachte ich zumindest, bis der leibliche Bruder, der mich nie wollte, auftaucht und alles auf den Kopf stellt.

Nachdem ich mich endlich damit abgefunden habe, dass es nur Georgie und mich gibt, verliebe ich mich plötzlich in meinen Beschützer. In der Gesellschaft von Griff und dem Marian-Clan stelle ich alles infrage, was ich je über mich wusste und was eine Familie ausmacht.

Kann ein Mann mit einer kaputten Vergangenheit jemals eine Familie mit jemandem gründen, der zu gut scheint, um wahr zu sein?

***Anmerkung zur Lesereihenfolge***

KANN ALS EIGENSTÄNDIGES BUCH GELESEN WERDEN.

Die Autorinnen empfehlen zwar, sowohl die Made Marian-Reihe von Lucy Lennox als auch die Protectors-Reihe von Sloane Kennedy zu lesen, aber das ist keine Voraussetzung, um die Geschichte

zu verstehen. Es empfiehlt sich jedoch, zumindest „Griffins Flirt“ (Buch 4 der Made Marian-Reihe von Lucy Lennox) und „Unexpected“ (Buch 10 der Protectors-Reihe von Sloane Kennedy) zu lesen, um ein wenig Hintergrundwissen zu bekommen. Obwohl es sich bei diesem Roman um ein Crossover handelt, ist er so geschrieben, dass er auch für sich allein gelesen werden kann.

West-Wärts

Nico:

Vor fünfzehn Jahren verließ ich meine Familie und meinen winzigen texanischen Heimatort, um dem Klatsch und Tratsch der Kleinstadt zu entkommen und meiner Mutter und meiner Schwester die Chance auf ein besseres Leben zu ermöglichen. Aber als mich der Anruf eines Anwalts aus der Heimat darüber benachrichtigt, dass meine Schwester verstorben ist und mir das Sorgerecht für ihr neugeborenes Baby hinterlassen hat, werde ich aus dem geregelten Leben gerissen, das ich mir mit der Leitung eines Tattoo-Shops in San Francisco aufgebaut habe.

Die Sache ist die: Ich habe es nicht so mit Babys. Und ich mag keine Kleinstädte. Oder Verpflichtungen. Und ganz besonders nicht die Familie. Ich will nur so lange nach Hobie zurückkehren, bis ich die Adoptionspapiere unterschrieben habe, um meiner Nichte die Art von stabiler, liebevoller Familie zu ermöglichen, die ich ihr nie bieten könnte.

Aber in dem Moment, in dem ich meine Nichte in den Armen von Weston Wilde wiederfinde, dem besten Freund meiner Schwester und dem gutaussehenden Arzt der Stadt, beginnen sich meine Pläne zu ändern. Denn plötzlich sehe ich eine andere Zukunft. Eine, die genau das für mich bereithält, von dem ich dachte, dass ich es nie verdient hätte: eine Familie. Zumindest wenn ich West davon überzeugen kann, dass ich nicht mehr derselbe Taugenichts bin, der flüchtet, wenn es schwierig wird.

Weston:

Wenn ich eins über Nico Salerno ganz sicher weiß, dann das: Er war schon als Kind ein Taugenichts, und nach dem lilahaarigen, tätowierten Punk zu urteilen, der auf der Beerdigung seiner Schwester auftaucht, hat er sich auch nicht geändert. Ich werde ihm auf keinen Fall das Sorgerecht für das Baby meiner besten Freundin überlassen.

Aber je mehr Zeit ich mit ihm verbringe, desto mehr wird mir klar, dass sein schroffes Äußeres nur eine Fassade ist und dass sich hinter all den Tattoos ein verängstigter, unsicherer Mann verbirgt, der nach seinem Platz in der Welt sucht. Und ziemlich bald weiß ich genau, wo er hingehört: in mein Bett und an meine Seite.

Das Problem ist nur, dass er seine Familie schon einmal im Stich gelassen hat. Woher weiß ich, dass er es nicht wieder tun wird, sobald wir eine Familie sind?

„West-Wärts“ ist der erste Teil der neuen Serie „Für immer Wilde“ über die große Wilde-Familie aus Hobie, Texas, deren Patriarchen sich gerne ein wenig einmischen, wenn es darum geht, ihren Enkeln zu helfen, die wahre Liebe zu finden.

Hay

Sportjournalist Hayworth Buchanan ergattert das Interview seiner Träume und darf den berühmten NFL-Trainer Christian Lasley auf seiner abgelegenen Ranch in Wyoming besuchen. Obwohl es draußen eisig ist, wird es drinnen mehr als heiß, da zwischen Hay und seinem berühmten Schwarm die Funken fliegen. Aber Hay kennt das schon, und er weiß aus Erfahrung, dass sich heiße Affären für ihn nie in eine echte Beziehung verwandeln. Schließlich haben ihn alle, an denen er jemals interessiert war, für ihre Jugendliebe verlassen.

Als dann also Christians Jugendliebe und immer-wieder-mal-Freund auf der Ranch auftaucht und hofft, sich mit ihm zu versöhnen, weiß Hayworth, dass er eine Entscheidung treffen muss. Wirft er den Ball einem anderen zu und schleicht sich vom Spielfeld, oder versucht er diesmal, das Spiel für sich zu entscheiden?

Obwohl Hay in der Made Marian-Welt spielt, kann diese Geschichte komplett unabhängig davon gelesen werden.

Felix und der Prinz

Felix
Dinge, die ich in Gadleigh Castle erwarte:

• Seltene Glasmalereien, das Thema meiner Dissertation.

• Ruhe und Frieden, um besagte Dissertation endlich fertigzustellen.

• Eine Flucht vor den Paparazzi, die wie die Fliegen um meine Mutter kreisen aufgrund ihres neuen Blockbusters.

Dinge, auf die ich nicht gefasst bin:

• Eine versteckte Tür, die zu einem geheimen Raum führt.

• Den umwerfendsten Mann, den ich je gesehen habe.

• Liebe.

Lio

Dinge, von denen ich weiß, dass sie im Leben von mir erwartet werden:

• Eines Tages der König von Liorland zu werden.

• Eine schöne Frau zu heiraten, die meine Königin werden wird.

• Meiner Familie einen Thronfolger zu schenken.

Gründe, die das schwierig gestalten könnten:

• Ich bin schwul.

• Ich habe mich in Felix Wilde verliebt.

• Er hat keine Ahnung, dass ich ein Royal bin.

„Felix und der Prinz“ ist der zweite Roman – kann aber auch als eigenständiges Buch gelesen werden – der neuen Reihe „Für immer Wilde“ über die große Wilde-Familie aus Hobie in Texas, deren Patriarchen sich gerne ein wenig einmischen, wenn es darum geht, ihren Enkeln zu helfen, die wahre Liebe zu finden. Spoiler-Alarm: Männerhaut auf Männerhaut. Sagen wir einfach, Felix wird königlich aufs Kreuz gelegt, aber auf die allerbeste Art.

Wildes Feuer

Otto:
Seth Walker war meine erste Liebe und ich habe immer geschworen, dass er auch meine letzte sein würde. Selbst als er in unserem letzten High School-Jahr wegzog, schworen wir uns, nach dem Abschluss wieder zusammenzukommen. Aber als er plötzlich ohne Erklärung Schluss machte und mir damit das Herz brach, war ich an der Reihe, wegzulaufen.

Nach einem Jahrzehnt in der Marine bin ich endlich nach Hause gekommen, bereit, mein Leben als Hobies neuester Feuerwehrmann fortzusetzen. Unglücklicherweise weiß ich in der Minute, in der ich den neuen Sheriff der Stadt erblicke, dass ich am Arsch bin. Hobies Top-Cop ist kein anderer als Seth Walker.

Es hat sich herausgestellt, dass auch er nach Hause gekommen ist. Und zur Hölle, er hat eine Menge zu erklären.

Walker:
Ich dachte, ich tue das Richtige, als ich Otto Wilde vor zehn Jahren ohne eine Erklärung verlassen habe. Aber ich lag falsch. Ich dachte auch, ich könnte nach Hause zurückkehren, ohne mich meinen Fehlern aus der Vergangenheit stellen zu müssen. Darin lag ich ebenso falsch.

Worin ich nicht falsch liege: Die Tatsache, dass mein Herz jedes Mal Feuer fängt, wenn ich diesen sexy Mann erblicke. Die Tatsache, dass ich mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen kann. Die Tatsache, dass die Dinge immer noch genauso kompliziert sind, wie sie es damals waren. Und die Tatsache, dass ich noch eine Menge Arbeit vor mir habe, wenn ich ihn zurückgewinnen will.

Gerade als sich die Dinge zwischen uns wieder aufzuheizen beginnen, schlägt ein Serienbrandstifter zu und der Verdacht fällt ausgerechnet auf ihn. Ich habe Otto schon vor langer Zeit an ein Geheimnis verloren, aber ich will verdammt sein, wenn ich zulasse, dass ein weiteres unsere Zukunft buchstäblich in Rauch aufgehen lässt.

Denn Otto Wilde gehört mir, und ich habe nicht vor, ihn jemals wieder gehen zu lassen.

Hudsons Glück

Hudson:

Mach deiner Freundin nie aus Versehen einen Antrag. Besonders nicht vor ihrer versammelten Familie. Und schon gar nicht, wenn ihr Vater dein Chef ist. Denn sobald du ihm klarmachst, dass das Ganze ein Missverständnis ist, wird er dich wahrscheinlich an den Arsch der Welt schicken, um dich so weit wie möglich von seiner Tochter und ihrem gebrochenem Herzen wegzubringen. Woher ich das weiß? Sagen wir, ich spreche aus Erfahrung. Jetzt sitze ich nämlich in Irland fest und muss mich erst wieder bei ihm verdient machen, damit ich befördert werde und das Leben führen kann, das ich immer schon vor Augen hatte: eine erfolgreiche Karriere, eine liebevolle Frau und Kinder, ein komfortables, finanziell abgesichertes Leben zu Hause in Texas.

Leider scheint sich all das aber genau in dem Moment in Luft aufzulösen, in dem ich den historischen Pub betrete und die schönste Frau vor mir steht, die ich je gesehen habe – nur dass es keine Frau ist.

Charlie Murray ist ganz eindeutig ein Mann – die Art von Mann, die mich dazu bringt, zum ersten Mal in meinem Leben ein zweites Mal hinzuschauen. Und ein drittes und ein viertes Mal. Ich kann mir nicht helfen, ich muss ihn besser kennenlernen ... ihm näherkommen, ihn berühren, ihn vielleicht sogar küssen. Die Sache hat nur einen Haken: Ich bin nicht schwul. Das dachte ich zumindest immer. Und selbst wenn ich es wäre, wie um alles in der Welt könnte ein temperamentvoller Ire jemals in das sichere, planbare Leben passen, von dem ich immer dachte, dass ich es will?

Charlie:

Verlieb dich nie aus Versehen in einen Hetero. Schon gar nicht, wenn er versucht, dir das Geschäft deiner Familie unter den Füßen wegzuziehen. Ich weiß, wovon ich spreche. Denn als Hudson Wilde in den Pub meiner Familie kommt und anfängt, mit seinem hinreißenden texanischen Akzent zu plappern, sehe ich schon Amors Pfeile auf mich zufliegen. Aber ich bin auf der Suche nach dem Mann fürs Leben, und der sexy Amerikaner ist es sicher nicht. Er ist so verwirrt darüber, was er will, dass ihn schon unsere Speisekarte aus dem Konzept bringt. Aber diese Augen ... wie könnte ich da widerstehen?

Nur ein kurzes Abenteuer. Eine schweißtreibende Nacht, bevor er wieder nach Hause reist und ich zu meinem Alltag im Pub zurückkehre. Wir werden uns nie wieder sehen.

Soweit kein schlechter Plan. Bis es mich plötzlich wegen seiner geschäftlichen Machenschaften in die texanische Kleinstadt Hobie verschlägt, mitten hinein in Hudsons Leben, in dem es mehr schwule Wildes gibt als auf eine Tanzfläche passen, und eine Ex-Freundin, bei der ich mir nicht sicher bin, ob sie das auch bleiben will. Aber je mehr Zeit ich mit Hudson verbringe, desto mehr denke ich, dass er vielleicht doch mein Mann fürs Leben ist. Und ich könnte seiner sein. Aber können wir wirklich beide so großes Glück haben?